Monat: September 2024
Die Herausforderungen im Praxisalltag sind vielfältig. Nicht in wenigen Fällen sind Situationen mit Patient*innen oder Angehörigen im Zusammenhang mit «Leben und Tod» zu bewältigen. Fragen zum assistieren Suizid sind nicht nur in der Presse aktuell.
Diesen aber auch Fragen zur Würde des Menschen und zum «gesund älter werden» widmete sich das xundart-Netzwerk bei ihrer traditionellen Weiterbildungsveranstaltung.
Warum das vertragliche Hausarztmodell entscheidend ist!
Kapazitätsengpässe bei Hausarztpraxen nehmen zu, was zum einen den
Zugang für Patientinnen und Patienten erschwert, zum andern die Qualität
der medizinischen Versorgung aufgrund von Überlastung beeinträchtigen
kann. Im vertraglichen Hausarztmodell arbeiten Ärztinnen und Ärzte in
einem Ärztenetz zusammen, das durch die Verträge mit Krankenversicherern
geregelt ist.
Das frühere Spital Wattwil wird seit dem Einzug der Berit-Klinik zu einem umfassenden Gesundheitszentrum umgestaltet. Nun erhält diese Einrichtung eine zusätzliche wichtige Aufwertung: «xundart» eröffnet eine Gemeinschaftspraxis für Hausärzte.